Eine präzise Küchenplanung ist hier unumgänglich, denn wenn die Küche einmal steht,
sind Veränderungen nicht mehr so einfach zu bewältigen. Sie sollten sich also im Vorfeld
genauestens überlegen, wie die Küchenaufteilung angeordnet sein soll, wo die Geräte
eingebaut werden und welche Möbel unterkommen müssen. Wir empfehlen: Lassen Sie sich bei der
Planung helfen! Wir verfügen über langjährige Erfahrung, viele Tipps und gehen mit voller
Leidenschaft ans Werk!
Wir geben Ihnen individuelle Lösungsvorschläge für Ihre persönlichen
Bedürfnisse und Grundrisse.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns!
Bestimmen Sie die Größe der Küchenfläche, nehmen Sie Maß und klären Sie die Strom- und Wasseranschlüsse. Vielleicht lässt Ihr Grundriss ja eine offene Küche zu, dann können Sie die Planung auf ein Esszimmer oder den Wohnbereich ausweiten.
Wenn Sie eine Küche über uns beziehen, kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause und übernehmen das Aufmaß!
Was stellen Sie sich vor? Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie Ihre Küche aussehen soll? Lassen Sie sich inspirieren bei Freunden, Verwandten oder blättern Sie einfach in unserem Herzstück-Küchenkatalog – da springt Ihnen bestimmt gleich Ihre Traumküche entgegen!
KüchenkatalogMögen Sie es puristisch klar, bevorzugen Sie lieber den Landhaus-Look oder schlägt Ihr Herz für die moderne klassische Küchenvariante? Wenn Sie sich für eine neue Küche entscheiden, ist dies eine langfristige Entscheidung, die wohl überlegt sein sollte. Bei uns können Sie auch kombinieren, wenn Ihnen danach ist.
Was lässt der Raum beziehungsweise der Grundriss zu? L- oder U-Küche, Küchenzeile oder Inselküche ? Auch hier helfen wir Ihnen gerne, Ihre Wünsche passend zu machen. Man mag es kaum glauben, aber auch in kleine Räume kann man eine Kücheninsel einbauen, wir gehen auf Ihre Wünsche ein!
Fronten, Arbeitsflächen, Farben, Griffe oder keine – das Design der Küche prägt den ganzen Raum! Wollten Sie immer schon eine farbige Küche? Kein Problem! Passt ein dezentes Grau am besten zu dem Rest Ihrer Wohnungseinrichtung oder wollen Sie mit einer Holzküche Akzente setzen? Was sind Ihre Vorlieben?
Reicht Ihnen der Backofen oder brauchen Sie einen Dampfgarer , wird es die Dunstabzugshaube oder der Muldenlüfter, wie groß muss der Kühlschrank sein? Fragen Sie sich einfach, was Sie am liebsten und öftesten kochen. Wenn Sie das geklärt haben, dann wissen Sie auch ziemlich genau, welche Elektrogeräte Sie in Ihrer Küche einbauen sollten. Wenn das Kaffeetrinken eine Leidenschaft von Ihnen ist, sollte Sie über einen Kaffeevollautomaten nachdenken. Behalten Sie aber immer Ihr Budget im Auge!
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Wir sind für Sie da!
Extras:
Wenn Sie Ihre neue Küche planen, denken Sie erst mal an Form, Farbe, Design – das ist auch richtig so, schließlich muss Ihnen die neue Küche ja gefallen. Aber für den perfekten Küchenspaß muss die Küche auch optimal funktionieren. Und jetzt schalten wir uns mit ein – wenn Sie erlauben. Wir erschaffen Ihnen eine Vereinigung aus Aussehen und Funktionalität, berücksichtigen alle Details und schaffen Lösungen für Probleme.
Wir wollen, dass Sie sich Ihre Küche im Vorfeld genau vorstellen können. Und damit Ihre Küche „ein Gesicht bekommt“, zeigen wir sie ihnen mittels unseres 3D Planers auf dem Computer. Dann können Sie gegebenenfalls noch Wünsche und Ideen mit einbringen oder Farbe und Griffe ändern.
Mit kurzen Arbeitswegen können Sie sich eine Menge Zeit sparen. Teilen Sie Ihre Küche nach Arbeitsbereichen auf, um das jeweilige Zubehör richtig anordnen zu können. Am einfachsten Sie legen drei Zonen fest: Vorbereiten, Kochen und Spülen. Somit können Sie jetzt für die verschiedenen Bereiche den Stauraum bestimmen. Das Innenleben der Schubladen und Schränke kann perfekt auf die jeweiligen Kochutensilien oder Vorräte abgestimmt werden!
Rückenschmerzen zählen mittlerweile zu den sogenannten Volkskrankheiten. Oft werden sie durch Muskelverspannungen oder eine falsche Körperhaltung ausgelöst. Wer mehrere Stunden wöchentlich mit Küchenarbeiten zubringt, sollte daher auf eine gute Küchen-Ergonomie Wert legen.
Für die richtige Körperhaltung in der Küche sollten die Arbeitsbereiche Vorbereitung, Kochen und Spülen idealerweise mit unterschiedlichen Höhen ausgestattet werden
Wir errechnen Ihnen gerne die perfekte Arbeitshöhe für Ihre Küchenbereiche!
Wenn Sie in eine neue Küche investieren wollen, ist das Budget nicht ganz unwichtig. Klären Sie für sich,
in welchem Rahmen sich Ihre Ausgaben befinden dürfen und ob Sie direkt oder über eine
Finanzierung zahlen möchten.
Wenn Sie sich eine Grenze gesetzt haben, können wir Ihnen bei der Planung mögliche Tipps für
Einsparungen aufzeichnen.
Mit der Planung ist Ihre neue Küche aber noch lange nicht bei Ihnen zu Hause! Wir kümmern uns natürlich auch um die Lieferung und die Montage. Lesen Sie hier, was unser Rundrum-Sorglos-Service alles für Sie bereithält!